Lernende
Ich bin immer in Ausbildung - mein ganzes Leben lang.
So sehr ich mein Zuhause liebe, so gern bin ich unterwegs. In mir ist ein starker Antrieb, immer wieder Neues zu versuchen, zu erkunden, um nicht nur mein Leben immer weiter zu entfalten, sondern auch andere dabei zu unterstützen.
Ein Auszug aus meiner Ausbildungsreise:
- Geschichte (Magister). Als vielseitig interessierter Mensch hoffte ich, im Studium der Geschichte meine vielfältigen Interessen und Begabungen einsetzen zu können. Im Ausgrabungspraktikum sang ich bei der Arbeit - ich bin eben ein Mensch, den geistige Arbeit nicht allein befriedigt. Studiert habe ich in der Wendezeit in Leipzig und Salzburg. In der einen Stadt durfte ich spannende Umbrüche hautnah miterleben, in der anderen konnte ich mich mit dem Blick von außen kurz darauf von dem Land meiner Kindheit und Jugend verabschieden. Mein Interesse für Geschichte ist geblieben, wenngleich ich vieles hinterfrage, was in den Büchern steht. Und ich liebe es, Landesmuseen für Ur- und Frühgeschichte zu besuchen. Mein Lieblingsmuseum ist das in Halle, wo unter anderem das Grab einer einheimischen Schamanin seinen Platz hat.
- Psychologie (Bachelorabschluss) an der Fernuniversität Hagen (mit vier Schulkindern und Freiberuflichkeit). Das für mich Wertvollste war das Praktikum an einer Psychosomatischen Klinik mit vielen praktischen Erfahrungen und der wichtigen Erkenntnis, dass ich Freigeist an keine Klinik dieser Art gehöre. Damit fiel mir der Entschluss, nicht weiter zu studieren, leichter, und ich habe mich wieder mehr den Weiterbildungen gewidmet, die mir praktische Werkzeuge für meine eigene Arbeit an die Hand geben. Und diese Entscheidung habe ich nie bereut.
- Schamanismus von und mit allem, was lebt.
- Systemisches Arbeiten. Heiko Hinrichs verdanke ich meine grundsolide Ausbildung im Familienstellen. Beim Systemischen Institut Essen und anderen erwarb ich zusätzlich gute Grundlagen im systemischen Arbeiten.
- Kommunikative Bewegungstherapie in Leipzig. Kann eine großartige Selbsterfahrung sein, wenn man sich darauf einlässt. Wird fast ausschließlich in Kliniken angewandt, besonders in Ostdeutschland, wo diese Form der Therapie auch ihren Ursprung hat.
- Traumatherapie bei Heiko Hinrichs in Bremen. Bei Heiko hab ich nicht nur das Aufstellerhandwerk von der Pike auf erlernt, sondern auch praktische Erfahrungen mit Traumaarbeit gesammelt und dabei gemerkt, wieviel ich intuitiv schon vorher in dieser Art machte.
Meine Entdeckerfreude führte mich zu unterschiedlichen Heilmethoden der Energiemedizin und ich nehme daraus das Beste mit.
Nun forsche ich mit Gleichgesinnten weiter, und wir entdecken dabei neue Werkzeuge und Herangehensweisen.
Die Reise geht immer weiter ...
Am meisten darf ich lernen durch das Leben selbst, das mich mit so vielen spannenden Begegnungen, Erfahrungen und Herausforderungen beschenkt!
Danke für alles!